


TAG 7
Mitten in der Nacht auf den Sonntag erwachen wir von lauten Geräuschen. Schnell erkennen wir, es sind Aliens aus der fernen Zukunft die uns angreifen, mit dem Ziel, unsere kostbare Zeitmaschine zu stehlen und sie für ihre eigenen, geheimnisvollen Absichten zu verwenden, um das Schicksal der Menschheit zu verändern.
Erst mit dem ersten Licht des Tages wird uns das volle Ausmass der Ereignisse klar: Bei ihrem verzweifelten Versuch, unsere Zeitmaschine zu stehlen, haben die Aliens versehentlich eine Zeitprogrammierung aktiviert, die nicht nur uns in die Zukunft versetzt hat, sondern auch die Struktur der Zeit selbst durcheinandergebracht hat. Plötzlich wird uns bewusst, dass Morgen und Abend ihre Plätze getauscht haben, und wir stehen vor einer noch grösseren Herausforderung, die es zu bewältigen gilt. Ausserdem wurde unser Professor und einige weitere aus unserem Forschungsteam verletzt und müssen sich nun sehr um ihre Gesundheit sorgen und sich schonen.
Als Auftakt des Tages bereitete die verdrehte Küche köstliche Spaghetti Carbonara zu. Alle Kinder und Leiter trugen völlig verrückte Kleidung. T-Shirts als Hosen, Unterhosen über den Hosen, Socken in den Haaren und vieles mehr. Nach dem „Frühstück“ versammelten sich alle auf der Wiese für den Tanzblock. Nachdem gemeinsamen Aufwärmen erlernten wir einen Tanz zum Lied „Waterloo“. Die Kinder übten motiviert die Tanzschritte ein. Nach dem gemeinsamen Tanzteil trennten sich die Kinder in die Mottogruppen. Jede der vier Gruppen musste den Tanz mit viel Fantasie ergänzen. Das Ergebnis war beeindruckend. Einige bauten Pyramiden und führten Akrobatik vor, andere tanzten und erweiterten die Tanzschritte. Am Ende durfte jede Gruppe ihre einstudierte Choreographie dem Publikum präsentieren.
Am frühen Nachmittag durften wir den Besuch des VEBJS willkommen heissen, der uns mit köstlichem Kuchen verwöhnte. Nachdem wir uns gestärkt hatten, ging es am Nachmittag mit einem lehrreichen Erste-Hilfe-Kurs weiter. An drei verschiedenen Posten erhielten die Kinder wertvolle Einblicke in die Anwendung des Druckverbandes, die stabile Seitenlage, die Herzdruckmassage und vieles mehr.
Am Abend versammelten wir uns vor dem behaglichen Lagerfeuer. Dem Professor geht es nun wieder besser. Er kommt zu einer erschreckenden Erkenntnis: Die Schaffung dieser Zeitmaschine war ein Fehler von ungeahntem Ausmass. Die Möglichkeit, die Vergangenheit zu verändern, kann ein enormes Risiko für die Zukunft und das Schicksal der Menschheit bringen. Es wird ihm klar, dass sobald die Zeitmaschine vollständig ist, sie unbedingt und unwiderruflich zerstört werden muss.
Mit Blick auf die majestätischen Berge genossen wir die bezaubernde Abendstimmung. Unser Küchenchef begleitete uns mit Gitarrenmusik, während wir gemeinsam Lagerlieder sangen. Für die Fußballfans wurde die erste Halbzeit der EM übertragen. Nach einem erfüllten und anstrengenden Tag gingen schließlich alle erschöpft zu Bett.